Fairmondo – faire Alternative beim Online-Shopping
Das als Genossenschaft organisierte, faire Online-Einkaufsportal, ‘Fairmondo’, hat einen neuen Namen. Den vorherigen Namen ‘Fairnopoly’ musste das Unternehmen kürzlich wegen der zu großen Ähnlichkeit zu ‘Monopoly’ ablegen. Die Wortschöpfung gibt das Motto vor: ‘mondo’ bedeutet im Italienischen und im Esperanto … weiterlesen
Tagged Fairer Handel
kommentieren
Genossenschaft 2.0 und GWÖ
Im Dezember berichteten wir über Fairnopoly, einer Online-Platform, auf der neue und gebrauchte Sachen getauscht, verkauft und verschenkt werden können, sowie über den Fairnopoly Tauschbazar, bei dem man auch ‚real’ Dinge des Lebens tauschen konnte. Jetzt geht Fairnopoly mit einer … weiterlesen
Pumpipumpe
Wer kennt das nicht: Man möchte Gummibootfahren, besitzt aber selber keins. Zugegeben, das passiert selten. Aber dennoch, extra eins zu kaufen für diesen Fall lohnt sich nicht. Außerdem weißt du, dass der Nachbar in der Wohnung über dir eins besitzt. … weiterlesen
Billigklamotten? Sind untragbar!
Immer mehr, immer billiger, immer schneller in den Müll: Mode hat eine immer kürzere Halbwertzeit – heute noch hui, morgen schon pfui. Auch die Schattenseiten dieser Billig- und Wegwerfkultur sind unübersehbar: In Bangladesch brennen Kleiderfabriken oder stürzen ein; In Kambodscha … weiterlesen
Ahoi und Leinen los
Ein geschwungenes e, kombiniert mit dem Slogan „Hamburg entwickeln für Eine Welt“, zeigt: Hier sind Promotorinnen am Werk. 2013 ist bundesweit das Programm „Eine Welt- Promotor/innen“ gestartet. In Hamburg sind (bis Ende 2015) zwei Stellen geschaffen worden: eine zum … weiterlesen
Guck doch ma’, ob Du mitmachen magst!
Keine Berührungsängste mit der Kamera? Und weit geöffnete Augen für Themen wie Gerechtigkeit und Fairer Handel? Der Fotowettbewerb guck ma’ möchte junge Leute fürs Hingucken, Fotografieren und für den Fairen Handel begeistern. Unterstützt wirst Du von Hamburger Fotograf/innen und Fair-Trade-Expert/innen. … weiterlesen