Social-Pay-Per-View
An alle Fußballbegeisterten: Anstatt sich über die Machenschaften der FIFA zur WM in Brasilien nur zu beschweren, haben sich zwei Schweizer, Regula Stämpfli und Phillippe Wampfler, eine gute Aktion ausgedacht! Damit die FIFA und ihre Werbepartner sich nicht ausschließlich … weiterlesen
Tagged Soziales Engagement
kommentieren
Das Umsonstfest: Rock die Ware!
Umsonstfest? Ja genau, Du hast richtig gelesen. Das Umsonstfest ist ein offenes und nicht-kommerzielles Stadtteilfest auf dem es keine Preise gibt und bei dem jede/r mitmachen kann. Mit dem Umsonstfest sollen Projekte, die nach alternativen Wegen des Wirtschaftens suchen, … weiterlesen
Nur Mut
Du möchtest auf einen Umstand hinweisen, der dir am Herzen liegt? Du willst Aufmerksamkeit für dein Anliegen, weißt aber nicht genau wie? Auf Change it! haben wir bereits ein paar alternative Aktionsformen zusammengestellt, die Dir weiterhelfen könnten: vom Flashmob über … weiterlesen
Living Utopia
Bei der Recherche nach spannenden Events in Hamburg stieß ich auf ein Projekt, über das ich gerne kurz schreiben würde. Living utopia ist die Idee von fünf jungen Visionär/innen und motivierten Utopist/innen, die, ganz konkret, theoretische Ideen einer alternativen Lebensweise … weiterlesen
Pumpipumpe
Wer kennt das nicht: Man möchte Gummibootfahren, besitzt aber selber keins. Zugegeben, das passiert selten. Aber dennoch, extra eins zu kaufen für diesen Fall lohnt sich nicht. Außerdem weißt du, dass der Nachbar in der Wohnung über dir eins besitzt. … weiterlesen
Ahoi und Leinen los
Ein geschwungenes e, kombiniert mit dem Slogan „Hamburg entwickeln für Eine Welt“, zeigt: Hier sind Promotorinnen am Werk. 2013 ist bundesweit das Programm „Eine Welt- Promotor/innen“ gestartet. In Hamburg sind (bis Ende 2015) zwei Stellen geschaffen worden: eine zum … weiterlesen
Für ein Bleiberecht!
Vor kurzem haben wir in einem Beitrag über die Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ berichtet, ein Zusammenschluss von hauptsächlich westafrikanischen Flüchtlingen, die seit Anfang des Jahres in der Hansestadt leben und für ihre Rechte kämpfen. Nach eigenen Angaben sind sie aus … weiterlesen